Veranstaltungsarchiv Villa Aurora
Oktober 2017
Sandeep Mukherjee
Berlin
Molting the fractured

Den Ausgangspunkt für die Ausstellung „Molting the Fractured“ bildet ein BMW Mini Cooper, dessen Einzelteile, in Aluminium gepresst, als skulpturale Formen im Raum schweben. Das Auto ist aus unserer auf Mobilität ausgelegten Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Wenn wir einsteigen, umgibt es uns wie eine zweite Haut, die uns schützt, aber gleichzeitig den Rausch der Geschwindigkeit erst ermöglicht. Sandeep Mukherjee löst diese zweite Haut von ihrer ursprünglichen Form und macht sie mit seiner Installation in anderer Gestalt neu erfahrbar.
Sandeep Mukherjee, der in Los Angeles lebt und arbeitet, füllt mit seinen Installationen nicht nur ganze Ausstellungsräume, sondern macht diese Räume auch körperlich erfahrbar. Seine oft aus einzelnen Modulen bestehenden Arbeiten reagieren auf die Gegebenheiten des Raums, spielen mit Licht und Schatten und eröffnen je nach Standpunkt immer neue Blickwinkel. Sandeep Mukherjee ist Berlin Fellow der Villa Aurora im Jahr 2017.
Vernissage: Samstag, 09. September 2017, 18:00 bis 21:00 Uhr
Künstlergespräch: Donnerstag, den 14. September 2017, 19:00 Uhr. Dr. Jeni Fulton Kunsthistorikerin und Chefredakteurin Sleek Magazine mit dem Künstler. Der Eintritt ist frei, wir bitten um Voranmeldung unter berlin@68projects.com oder telefonisch unter 030 889 225 890.
Ausstellungsdaten: Samstag, 09. September bis Samstag, 04. November 2017
Ort: 68project, Fasanenstraße 68, 10719 Berlin
Eine Kooperation mit

la > x – Ausstellung und Filmfestival
Berlin

Anlässlich der seit 50 Jahren bestehenden Städtepartnerschaft zwischen Berlin und Los Angeles realisieren der Filmkurator Marc Glöde und der Sammler Axel Haubrok mit Unterstützung des Villa Aurora & Thomas Mann House e. V. unter dem Titel la > x ein Filmfestival und eine Ausstellung, in denen Künstlerpositionen aus Los Angeles im Fokus stehen.
Den Auftakt zu la > x bildet die Eröffnung der Ausstellung in der FAHRBEREITSCHAFT am 12. September 2017. Den Schwerpunkt der Ausstellung bilden Arbeiten von Stephen Prina, Christopher Williams und Margaret Honda.
Das la > x Filmfestival präsentiert einen Tag lang Filme von Künstlern aus L. A. sowie Produktionen bei denen L. A. im Zentrum des Interesses stehen. Das Filmfestival wurde kuratiert von Filmwissenschaftler Dr. Marc Glöde. Gezeigt werden Arbeiten von Edgar Arceneaux, John Baldessari, James Benning, Morgan Fisher, Alex Hubbard, Rodney McMillian, Sarah Morris, Ryan Trecartin und Jennifer West. Die Filmpräsentationen werden durch Diskussionen zur Frage „Is Everything Political?“ und zu den Perspektiven der Städtepartnerschaft zwischen Berlin und Los Angeles ergänzt.
Um 21 Uhr beschließt der Konzeptkünstler, Filmemacher und Musiker Stephen Prina das Programm mit einem Konzert auf der Kino-Bühne.
Der Eintritt für alle Veranstaltungen ist frei. Dies wird durch die Unterstützung des Regierenden Bürgermeisters von Berlin – Senatskanzlei, des Medienboard Berlin-Brandenburg, des Villa Aurora & Thomas Mann House e.V., der Kanzlei Taylor Wessing und der Haubrok Foundation ermöglicht.
Weitere Informationen auf www.haubrok.org