Triumph der Farben
Info
Ausgehend von den geometrischen Untersuchungen und Buntordnungen der Mathematiker Karl Merz, Ákos Császár sowie Lajos Szilassi entfaltet Oswald Egger in »Triumph der Farben« (Lilienfeld Verlag, Schriftenreihe der Kunststiftung NRW) eine Ideengeschichte des Projektiven in der Poesie. Erstmals wird sein 2018 veröffentlichtes Kaleidoskop, in dem er Sprache, Farbe, Geometrie und Wissenschaftsgeschichte zu einer spielerischen Entdeckungsreise werden lässt, in einer Ausstellung und performativen Lesung präsentiert.
Begrüßung | Dr. Florian Höllerer
Einführung in die Ausstellung | Heike Catherina Mertens
Performative Lesung | Oswald Egger
In Kooperation mit dem Literarischen Colloquium Berlin
Die Ausstellung läuft bis zum 7. Februar 2020 und ist vor und nach den Abendveranstaltungen bzw. mit Voranmeldung im LCB (Email: mail@lcb.de / Tel. 030-8169960) zu sehen.