Saâdane Afif
Bildende KunstSaâdane Afif, geboren 1970 in Vendôme, Frankreich, studierte an der École des Beaux-Arts in Bourges und Nantes. Als „postkonzeptionell“ bezeichnet, zeichnet sich Saâdane Afifs Werk durch eine außergewöhnliche Vielseitigkeit aus. Durch einen interdisziplinären, prozessorientierten Ansatz schafft er Installationen, Skulpturen, Poster, Konzerte, Schallplatten und Theaterproduktionen.
Seit 2004 ist ein integraler Bestandteil seiner Praxis die Einladung an Autor:innen, seine Arbeiten lyrisch zu interpretieren, um die Übersetzungs- und Interpretationsprozesse zu erforschen, die jeder Begegnung mit einem Kunstwerk innewohnen – denn laut Marcel Duchamp ist es „der Betrachter, der das Kunstwerk macht“.
Einzelausstellungen (Auswahl)
2019 | The Fountain Archives, Museo Jumex, Mexiko-Stadt, Mexiko
2018 | WIELS Contemporary Art Centre, Brüssel, Belgien
2017 | The Fountain Archives, Centre Pompidou, Paris, Frankreich
2016 | Quai? – L'Éternité, Fondation d’entreprise Hermès, Seoul, Südkorea
2014 | Là-bas., 8. Berlin Biennale, Berlin, Deutschland
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2015 | The Laguna's Tribute, All the World's Futures, 56. Internationale Kunstausstellung, Biennale di Venezia, Italien
2014 | Là-bas., 8. Berlin Biennale, Berlin, Deutschland
2012 | Made in Germany II: Internationale Kunst in Deutschland, Sprengel Museum, Kestnergesellschaft und Kunstverein Hannover, Deutschland
2007 | Black Chords, Documenta 12, Kassel, Deutschland
Auszeichnungen/Stipendien (Auswahl)
2015 | Prix Meurice pour l'art contemporain, Paris, Frankreich
2012 | Preis der Günther-Peill-Stiftung, Düren, Deutschland
2009 | Prix Marcel Duchamp, Paris, Frankreich
2006 | Prix International d'Art Contemporain de la Fondation Prince Pierre de Monaco, Monaco
Website:
www.saadaneafif.com