Matl Findel
FilmMatl Findel, 1961 im Allgäu geboren, ist ein deutscher Filmemacher, Fotograf und Künstler mit Sitz in Berlin. Nach dem Abitur arbeitete Findel zunächst als freier Fotograf in München, bevor er 1984 ein Studium der Kommunikations-, Politik- und Theaterwissenschaften begann und ab 1987 an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb) Film studierte. Bereits sein Kurzfilm „Das Blaue vom Himmel“ (1992) wurde international ausgezeichnet.
Mit seinem Abschlussfilm „Im Regen (tant pis)“ (1994) gewann Findel den Förderpreis der deutschen Filmkritik bei den Oberhausener Kurzfilmtagen und den Silver Hugo beim Chicago International Film Festival. 1994 gründete er die Produktionsfirma Matl Findel Film und realisierte zahlreiche Kurz- und Experimentalfilme, darunter „Mitte Mai“ (1995) und „Heimweh (always)“ (2015), der 2016 beim International Short Film Festival in Kiew als „Best Experimental Short Film“ ausgezeichnet wurde.
Neben seiner Arbeit als Regisseur, Drehbuchautor und Kameramann war Findel auch als Bildender Künstler aktiv und entwickelte experimentelle Videoarbeiten und Installationen. Seit den 2000er Jahren ist er zudem als Dozent an Film- und Kunsthochschulen tätig, unter anderem in Berlin und Los Angeles.
Matl Findel lebt und arbeitet in Berlin.