Kia Vahland
Redakteurin und BuchautorinKia Vahland ist seit 2008 Redakteurin der Süddeutschen Zeitung, wo sie bis 2017 das Kunstressort im Feuilleton leitete und 2018 das SZ-Meinungsressort mitgründete. Sie studierte Kunstgeschichte und Politikwissenschaften in Rom, Hamburg, Dijon und war Redakteurin beim Kunstmagazin Art sowie der ZDF-Sendung „Willemsens Woche“. Vahland ist Autorin bei Geo Epoche und Kolumnistin bei Radio Bremen und dem Schweizer Magazin Republik. Sie lehrt an der Deutschen Journalistenschule und der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Während ihres Fellowships untersucht Kia Vahland die Frage, welche musealen Konzepte gemeinschaftsbildend sind und der vielfältigen historischen Überlieferung und einer spannungsreichen Gegenwart gerecht werden, und was sich daraus für die Zukunft lernen lässt. Ihr Interesse gilt der Schlüsselrolle, die Museen sowie Erinnerungsorten und Weltkulturerbestätten als Orten hoher Glaubwürdigkeit zukommt.
Preise und Stipendien (Auswahl)
2025 / 2026 | Fellowship am Wissenschaftskolleg zu Berlin
2019 | Nominierung für den Sachbuchpreis der Leipziger Buchmesse
2016 | Michael–Althen-Preis für Kritik der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
Veröffentlichungen (Auswahl)
2025 | Kunstgeschichten. Alte Bilder, neue Zeiten, Berlin: Insel Verlag.
2024 | Caspar David Friedrich und der weite Horizont, Berlin: Insel Verlag.
2019 | Leonardo da Vinci und die Frauen. Eine Künstlerbiographie, Berlin: Insel Verlag.