Januar, Februar, März, April | 2026

Düzen Tekkal

Menschenrechtsaktivistin, Autorin und Filmemacherin
  • Düzen Tekkal © Bastian Thiery

Düzen Tekkal ist Menschenrechtsaktivistin, Autorin und Filmemacherin. Gemeinsam mit ihren Schwestern hat sie die Menschenrechtsorganisation HÁWAR.help e.V. gegründet, die sich vor allem mit Projekten für Mädchen und Frauen in Irak, Afghanistan, Iran, Syrien und Deutschland engagiert. In ihrem Buch und der gleichnamigen Bildungsbewegung German Dream setzt sie sich für ein wertebasiertes Deutschland und gegen Extremismus und Menschenfeindlichkeit ein.

Während ihres Fellowships befasst sich Düzen Tekkal, ausgehend von einer Beschäftigung mit dem Genozid an den Jesid:innen, mit der Frage, wie Demokratien ihre Werte gegen Extremismus und Menschenfeindlichkeit verteidigen können. Im Dialog mit führenden Expert:innen für Menschenrechte und Demokratiearbeit will sie transatlantische Ansätze für Erinnerungskultur, Wertevermittlung und Extremismusprävention fördern.

Preise und Stipendien (Auswahl)
2024 | Pressefreiheitspreis des Medienverbands der Freien Presse
2024 | Theodor Heuss Preis
2021 | Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland

Veröffentlichungen und Filme (Auswahl)
2024 | mit David Körzdörfer, Bêmal – Heimatlos, Dokumentarfilm.
2023 | mit Natalie Amiri, Die mutigen Frauen Irans, München: Elisabeth Sandmann Verlag.
2020 | German Dream – Wie wir ein besseres Deutschland schaffen. Berlin: Berlin Verlag.