Berlin, 5. September 2023: Bevor wir in Berlin unser Herbst-Programm ins Visier nehmen, möchten wir auf einige Highlights der vergangenen Monate zurückblicken.
Berlin & Los Angeles, 4. August 2023: Die Thomas Mann Fellows 2024 stehen fest – dreizehn herausragende Persönlichkeiten widmen sich im Wahljahr 2024 im Thomas Mann House dem Thema „Demokratie und Verwundbarkeit“.
Berliner Filmemacher:innen Paulina Lorenz und Faraz Shariat erhalten das Medienboard-Stipendium in der Villa Aurora.
Der Beirat des Thomas Mann House hat für das Jahr 2022 fünf neue Stipendiat:innen für einen Aufenthalt im ehemaligen Wohnhaus von Thomas Mann in Los Angeles nominiert
Ausstellung mit Saâdane Afif, Vajiko Chachkhiani, Louisa Clement, Lauren Halsey, Johnston Marklee, Annika Kahrs, Susan Philipsz, Anri Sala, April Street, Thomas Struth, Kaari Upson, Andrea Zittel
#MutuallyMann was an interactive reading experience and a space for transatlantic conversation in times of social distancing and quarantine.
"Ein halbes Jahrhundert im Exil - Marta Feuchtwanger erzählt aus ihrem Leben" - Radio-Feature - Erstausstrahlung 18.07.1985 - Quelle: NDR - Autorin: Marianne Heuwagen
FREEDOM FROM FEAR – Ein transatlantischer Dialog über das Menschenrecht auf ein Leben ohne Angst. Eine VATMH-Videoreihe, hosted by Maxim Gorki Theater.
Für das Jahr 2022 sind erneut Fellowships für einen Aufenthalt von 3 bis maximal 10 Monaten im Thomas Mann House ausgeschrieben.
Seite 2 von 7