Critical Currents | Podcast

Podcast Visual: Critical Currents

Info

Demokratie lebt von offenem Dialog, von vielfältigen Perspektiven und dem Mut, Brücken über politische Gräben hinweg zu bauen. Gerade in einer Zeit, in der soziale, politische und kulturelle Spannungen unsere Gesellschaft zu spalten drohen, stellen sich zentrale Fragen: Wie schaffen wir trotz aller Unterschiede eine gemeinsame Grundlage für Austausch und Zusammenhalt? Wie gelingt es uns, einander wirklich zuzuhören – und dabei unsere Solidarität füreinander zu stärken?

Critical Currents geht genau diesen Fragen nach. Der Podcast beleuchtet Diskurse, soziale Bewegungen und kulturelle Transformationen, die das demokratische Leben und kollektive Handeln unserer Gegenwart prägen. In Zeiten der Ungewissheit bietet dieser Podcast Raum für reflektierte Gespräche und fördert ein tieferes Verständnis der Kräfte, die uns verbinden – und voneinander trennen.

Season One: Bridging the Gap

Die erste Staffel Bridging the Gap widmet sich Momenten der Zerrissenheit und geteilter Erfahrungen, mit dem Ziel durch offene Gespräche mit bedeutenden Akteur:innen wie Lynne Thompson, Rosecrans Baldwin und Lois Rosson kritische Auseinandersetzungen mit den drängenden Themen unserer Zeit zu fördern.

Moderiert wird der Podcast von einer dynamischen Gruppe junger Stimmen in Los Angeles: Dani Taylor – Studentin der Englischen Literatur und Geschichte an der UCLA; Stella Horns, studiert Politikwissenschafts- und Narrative-Studies an der USC; und Ziyan Xie, Student an der UCLA im Feld der Kognitionswissenschaften, Europäischen Sprachen und Transkulturellen Studien. Gemeinsam bringen sie unterschiedliche Perspektiven und akademische Hintergründe in die Gespräche ein und machen Critical Currents zu einem vielschichtigen Diskursraum.

Abonniere Critical Currents – und werde Teil des Gesprächs!

Moderation

Dani Taylor
Dani Taylor - Critical Currents

Dani Taylor ist eine Honor Student an der University of California, Los Angeles (UCLA), und strebt einen Doppelabschluss in Englisch und Geschichte an. Sie engagiert sich leidenschaftlich für den öffentlichen Dienst und die Zusammenarbeit mit ihrer Gemeinschaft. Als Resident Assistant und leitende Programmkoordinatorin im UCLA Black Bruin Resource Center entwickelt sie Programme, die den Studienerfolg fördern sollen. Darüber hinaus ist sie Mitarbeiterin der UCLA-Zeitung Daily Bruin, für die sie Meinungsartikel zu politischen und gesellschaftlichen Themen verfasst, die Studierende und die breitere Gemeinschaft von Los Angeles betreffen.

Stella Horns
Stella Horn - Critical Currents

Stella Horns studiert Politikwissenschaft und Narrative Studies im Doppelstudium an der University of Southern California (SSC) und wird im Sommer 2025 ihren Abschluss machen. Ihr besonderes Interesse gilt dem Zusammenspiel dieser beiden Fachrichtungen: wie Erzählungen unsere politische Realität und unser Selbstverständnis prägen – und wie politische Akteure Geschichten einsetzen können, um ihre Ziele zu erreichen. Ihre Arbeiten wurden mit dem "Mohamed el Beih Paper Prize" ausgezeichnet und in Outstanding Academic Papers by Students, Scribe und dem "USC Global Policy Institute" veröffentlicht.

Ziyan Xie
Ziyan Xie - Critical Currents

Ziyan Xie studiert Kognitionswissenschaft und Germanistik im Doppelstudium an der University of California, Los Angeles (UCLA). Er ist besonders fasziniert von Sprache, Lernen, Urteilsbildung und menschlicher Verbundenheit. Als Forschungsstipendiat am UCLA Connection Lab entwickelt er Software, die zwischenmenschliche Beziehungen im Internet mithilfe von Poesie neu denkt. Im Frühling 2025 wird er an der UCLA ein Seminar für Bachelorstudierende leiten, das transkulturelle Diskussionen über unsere sozio-technische Geschichte und Gegenwart anhand digitaler Spiele fördern soll.

Episoden

Lynne Thompson
Lynne Thomposon

1 | Lynne Thompson

Podcast-Moderator:innen Stella Horns und Dani Taylor sprechen mit der vierten Poet Laureate von Los Angeles, Lynne Thompson. Sie baut Brücken, indem sie Poesie nutzt, um politische und erfahrungsbedingte Unterschiede zwischen Menschen zu überbrücken. Im Interview reflektiert Thompson über die vielen Einflüsse, die ihre poetische Stimme geprägt haben – von Lebensübergängen über ihre Kultur und Herkunft bis hin zur größeren Gemeinschaft der Dichter:innen. Mit ihrer offenen Auseinandersetzung mit den Herausforderungen, die das Dasein als Dichterin und das Agieren auf einer öffentlichen Bühne in Zeiten politischer Unruhe mit sich bringen, bietet Thompson ein erfrischend ehrliches und zutiefst ästhetisches Gespräch, das den Geist ihrer Poesie widerspiegelt.

Rosecrans Baldwin
Lynne Thomposon

2 | Rosecrans Baldwin

In dieser Frühjahrsepisode von Critical Currents führt der Bestsellerautor und Journalist Rosecrans Baldwin mit den Gastgeber:innen Dani Taylor und Ziyan Xie ein weitreichendes Gespräch. Baldwin baut Brücken, indem er Geschichten aufzeichnet und nacherzählt, die Menschen in einem intersubjektiven urbanen Horizont verbinden. Seit er nach Los Angeles gezogen ist, hat er sich mit den Widersprüchen, den Mythologien und den sich verändernden Strukturen der Stadt auseinandergesetzt. Ausgehend von seinen eigenen Obsessionen und wiederkehrenden Motiven - die Stadt als Erzählung, als Psyche und als „Stadtstaat“, wie er sagt - reflektiert Baldwin über das Herzstück seiner kreativen Praxis: die Artikulation der Stimmen und alltäglichen Wahrheiten anderer.

Partner

In Partnerschaft mit dem Wende Museum Culver City und dublab radio.