Shahid Nadeem
Feuchtwanger FellowShahid Mahmood Nadeem, geboren 1947 in Sopore (Kashmir), zählt zu den einflussreichsten Dramatikern, Regisseuren und Menschenrechtsaktivisten Südasiens. Nach seiner Übersiedlung nach Lahore engagierte er sich früh als Student und Aktivist für progressive und menschenrechtliche Anliegen – Engagements, die ihn in den 1960er und 1970er Jahren mehrfach ins Gefängnis brachten. 1980 wurde Nadeem ins Exil gezwungen und arbeitete acht Jahre lang für Amnesty International in London, später in Hongkong und Los Angeles.
Nadeem ist Autor von mehr als 60 Theaterstücken und zahlreichen TV-Serien, die überwiegend für das pakistanische Fernsehen (PTV) entstanden. Seine Stücke, meist in Urdu und Punjabi verfasst, greifen aktuelle gesellschaftliche und politische Themen auf und prägen seit Jahrzehnten das kritische Theater in Pakistan. Viele seiner Werke sind auch in Indien und international aufgeführt und in mehreren Sammelbänden – darunter „Selected Plays“ (Oxford University Press) – veröffentlicht. Zu seinen bekanntesten Stücken zählen „Barri (Acquittal)“, „Bulha“, „Burqavaganza“, „Dara“ und „Kaun Hai Yeh Gustakh“ (über Saadat Hasan Manto).
Seit den 1980er Jahren ist Nadeem als Autor und geschäftsführender Direktor das kreative Zentrum des Ajoka Theatre, der führenden unabhängigen Theatergruppe Pakistans, die sich für soziale Gerechtigkeit, Meinungsfreiheit und Frauenrechte einsetzt. Daneben leitete er als General Manager und Programmdirektor die Pakistan Television Corporation und ist heute auch Direktor der PTV Academy.
Nadeem veröffentlichte zahlreiche Artikel in internationalen Medien wie dem Far Eastern Economic Review, The Frontline, Index on Censorship, The Leveller und The Socialist Women und schreibt regelmäßig für pakistanische Zeitungen wie The Express Tribune. Für sein künstlerisches und gesellschaftliches Engagement wurde er vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem President’s Pride of Performance Award, dem PEN International Fellowship und dem Masood Khadarposh Award.
Shahid Nadeem lebt in Lahore. Seine Dramen und sein Engagement prägen das politische Theater Pakistans bis heute und haben das Genre weit über die Landesgrenzen hinaus erneuert.