| 2026

Masha Qrella

KompositionKomposition
  • Masha Qrella © CRorarius

Masha Qrella, geboren 1975 in Ost-Berlin, ist Mitbegründerin der Berliner Instrumentalbands Mina und Contriva. 2002 veröffentlichte sie ihr erstes Solo-Album Luck. Es folgten 6 weitere Solo-Alben, darunter Speak Low (2009) mit Neuinterpretationen von Broadwayklassikern von Löwe und Weill und Woanders (2021), eine genreübergreifende Produktion in Auseinandersetzung mit Texten von Thomas Brasch. In einer Mischung aus Indie, Electronica und experimentellen Klängen, geführt von ihrer Stimme, begegnet sie den Fragen der Zeit – mit nonchalantem Understatement und dem Kopf leicht nachdenklich zur Seite geneigt – seit jeher Markenzeichen von Masha Qrellas Pop-Kunst. Sie schreibt Musik für Film, Theater und Hörspiel und lebt mit ihren zwei Kindern in Berlin.

Während ihres Aufenthaltes in Los Angeles sucht Masha Qrella Abstand zu den Geschichten ihrer eigenen Kindheit in der DDR, zu den Mythen des Aufwachsens in der Zwischenwelt im Berlin der 90er Jahre und fragt nach der eigenen Verantwortung an dem Kollaps der demokratischen Gesellschaftssysteme. Welche Rolle spielte dabei die Musik als eskapistische Jugendkultur, die die eigene solidarische Verantwortung zugunsten von Freiheit und Selbstverwirklichung ausgeblendet hat?

Masha Qrella ist Villa Aurora-Stipendiatin des Musicboard Berlin.

Werke / Aufführungen (Auswahl)
2022 | Komposition für das Singspiel Etwas Besseres als den Tod finden wir überall am Staatstheater Kassel (UA September)
2019 | Woanders - multimediale Produktion (UA HAU-Hebbel am Ufer, Hörspiel 2021 auf Deutschlandfunk Kultur, Album 2021 auf Staatsakt)
2007 | Speak Low - Loewe And Weill In Exile - Neuinterpretationen von Broadwayklassikern von Frederik Loewe und Kurt Weill im Auftrag des Haus der Kulturen der Welt (UA im HdKW, 2009 erscheinen als Album auf Morrmusic)

Diskografie (Auswahl)
2025 | Songbook (LP), Staatsakt
2021 | Woanders (LP), Staatsakt
2016 | Keys (LP), Morrmusic
2012 | Analogies (LP), Morrmusic
2009 | Speak Low (LP), Morrmusic
2005 | Unsolved Remained (LP), Morrmusic
2002 | Luck (LP), Monika Enterprise

Preise und Auszeichnungen (Auswahl)
2025 | VIA Kritiker:innenpreis der unabhängigen Musikbranche in der Kategorie „Bester Act“, Verband unabhängiger Musikunternehmer:innen
2021 | Preis der deutschen Schalplattenkritik für das Album Woanders
2021 | Woanders - Hörspiel des Monats der Akademie der Künste