Oktober, November, Dezember | 2011

Marcel Bühler

Bildende Kunst

Marcel Bühler, 1969 in Mülheim an der Ruhr geboren, zählt zu den profilierten Stimmen der zeitgenössischen Kunstszene Berlins. Nach seinem Studium und dem Meisterschülerabschluss an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei Astrid Klein entwickelte Bühler eine künstlerische Praxis, die sich durch konzeptuelle Strenge und formale Präzision auszeichnet. Seine Werke, vielfach ausgezeichnet und in Einzel- wie Gruppenausstellungen in Europa und China vertreten, kreisen um die Frage nach den persönlichen, systemischen und kulturellen Bedingungen von Kunst und ihrer Produktion.

Bühler arbeitet bevorzugt mit Lichtskulpturen und Collagen, die kunsthistorische Referenzen, Alltagsbeobachtungen und subtile Ironie aufgreifen. Im Zentrum seiner Arbeit steht die Untersuchung kultureller Texturen, die sich aus den Verflechtungen von Realität, Traum und Psychose ergeben – als Spiegelungen und Brechungen von (Selbst-)Wahrnehmung.

Gemeinsam mit der Künstlerin Cornelia Renz widmet sich Bühler aktuell dem Projekt „Spiegelkabinett“. Im Fokus stehen dabei Kenneth Anger und Aby Warburg, zwei Persönlichkeiten, die bewusst das Grenzgebiet zwischen Wirklichkeit, Traum und Wahn aufsuchten, um neue Erkenntnisse über ihre Zeit und Welt zu gewinnen. Der künstlerische Dialog zwischen Bühler und Renz, geprägt von kontinuierlichem Austausch und Reflexion, bildet die Grundlage für eine gemeinsame Ausstellung, die die Grenzen zwischen individueller und kollektiver Erfahrung auslotet.

Bühler lebt und arbeitet in Berlin.