Oktober, November, Dezember | 2008

Andrea Neumann

Komposition
  • Andrea Neumann © Sebastian Bozon

Andrea Neumann, geboren 1968 in Freiburg im Breisgau, ist eine international profilierte Komponistin, Pianistin und Performerin im Bereich der Neuen und Experimentellen Musik. Sie wuchs in Japan und Hamburg auf und studierte klassisches Klavier an der Hochschule der Künste Berlin. Seit Mitte der 1990er Jahre lebt und arbeitet sie in Berlin, wo sie maßgeblich an der Entwicklung der Berliner Echtzeitmusik beteiligt war – einer Szene zwischen Neuer Musik, Improvisation, Noise und Klangkunst.

Neumann ist insbesondere für ihr selbst entwickeltes „Innenklavier“ bekannt, ein auf das Wesentliche reduziertes, präpariertes und elektronisch verstärktes Instrument, mit dem sie neue Klangräume zwischen Komposition, Improvisation und Performance erschließt. Sie ist Mitglied und Mitbegründerin des Kollektivs LABOR SONOR, das seit 2000 eine der wichtigsten Konzertreihen für experimentelle Musik in Berlin kuratiert. Als Composer-Performerin arbeitet sie solistisch und in Ensembles wie Les Femmes Savantes, Phosphor und Splitter Orchester und ist regelmäßig auf internationalen Festivals und Bühnen zu Gast.

Seit 2020 ist Andrea Neumann Professorin für Improvisation an der Hochschule für Musik FHNW in Basel. Sie erhielt zahlreiche Kompositionsaufträge und Stipendien, darunter von Deutschlandfunk, Bayerischem Rundfunk, MDR, Villa Aurora Los Angeles und Prix Ars Electronica. Ihre künstlerische Arbeit kreist um die performative Kontextualisierung von Klang, die Verbindung von Instrument, Raum und Körper sowie die Suche nach Schönheit im Geräusch.