Villa Aurora X Lookout FM Radio - Folge 9 "if the house could speak"

Do. 16.10.2025–17.10.2025
Ort: Radio LOOKOUT FM

Folge 9 von if the house could speak - eine Radioserie, präsentiert von Villa Aurora & LOOKOUT FM. Alle zwei Wochen live auf KFQM, 101.5 FM in den Pacific Palisades und online.

Im Januar 2025 kam das Palisades-Feuer nur wenige Meter an die Villa Aurora heran. Wie durch ein Wunder überlebte das Haus – und mit ihm die Radioantenne, die von dort aus über die Santa Monica Mountains bis hinunter zu den Stränden sendet.

Die Serie erforscht die Stimmen – vergangene und gegenwärtige –, die im ehemaligen Zuhause von Lion und Marta Feuchtwanger, seit nunmehr 30 Jahren Künstlerresidenz, widerhallen. Ein Ort, an dem sich Exil und Ausdrucksform treffen, an dem sich Geschichte und Gegenwart begegnen.

Während wir den Wiederaufbau vorantreiben und auf die Rückkehr unserer Künstler:innen warten, senden wir neu produzierte, archivierte und historische Aufnahmen – zum Zuhören und vielleicht auch zum Nachdenken: Ist dies wirklich nur ein Haus oder – wie Carl Jung nahelegt – kann die Gestaltung eines Raumes zur Erkenntnis neuer Wahrheiten führen?

Jede Folge von if the house could speak wird 24 Stunden lang in Dauerschleife und ohne Unterbrechung ab 12 Uhr Pacific Daylight Time gesendet. Für unsere Hörer:innen weltweit entspricht das 19 Uhr koordinierter Weltzeit (UTC).

Die Sendung wird auf englisch ausgestrahlt.

Stay tuned!

Episode 9

 

 

 

 

 

 

 

Thomas Ankersmit Double Feature

Part 1

Figueroa Terrace is a 37-minute composition by Dutch artist and composer, and former Villa Aurora resident, Thomas Ankersmit.  Ankersmit is one of the foremost contemporary practitioners of the Serge Modular Synthesizer, an instrument originally designed at CalArts in the early 1970s by Serge Tcherepnin as a democratic alternative to the costly modular systems of its era — a “people’s synthesizer” intended for communal experimentation and education.
In the winter of 2011–2012, Ankersmit was invited to CalArts to record new music with the school’s restored Black Serge system, a unique instrument built and continually modified by generations of students. The sessions took place both at CalArts in Valencia and in Los Angeles, culminating in a premiere at REDCAT, Downtown.
In Figueroa Terrace, the city’s presence is abstract yet tangible: expansive, unstable, bathed in voltage and heat. The piece drifts between near-silence and roaring density, mirroring Los Angeles’ vastness and volatility, its electric hum, its distant horizons, and its layered history of art and invention. 


 

Part 2

Thomas Ankersmit and Valerio Tricoli
Zwerm Voor Tithonus is a track from Thomas Ankersmit and Valerio Tripoli’s collaborative album Forma II. Their compositions on this album feature layers of static, hum and dissonance, as well as electroacoustic field recordings that range from metal foil floating on ultrasonic sound-beams to mechanical clickers recorded in abandoned radar domes at Teufelsberg, Germany, a site that once housed a Cold War spy station.

Über LOOKOUT FM

 

 

 

LOOKOUT FM ist ein Radiosender an der US-Westküste, der sich der Ausstrahlung von „Transmission Art“ widmet: experimentelle Audiokompositionen, moderne Hörspielserien, Daten-Sonifikation, Radiodramen, mehrtägige Kompositionen und radiozentrische Performances. Die vollständig lizensierten Sender in Burbank, Hollywood und den Pacific Palisades dienen als FM-Ausstellungsräume, in denen Radiokunst ohne Einschränkungen durch Zeit, Struktur oder kommerzielle Interessen präsentiert wird.