„On: Changing Times“ - Buchpräsentation mit Armen Avanessian

Mi. 04.12.2019
Zeit: 14:00–16:00
Ort: Los Angeles

Future Metaphysics, a new book by Armen Avanessian, is to be launched not in a single event, but in a series of real, speculative and symbolic “book launches”. The book launches are an ongoing site of recursive encounters between Avanessian and Los Angeles artists and institutions.

Future Metaphysics was originally commisioned as a series of experimental texts corresponding to each room of the Moscow Museum of Modern Art. A series of events now generate from each of the book’s chapters, and unfold across divergent contexts of academic and cultural institutions. LA artists Scarlett Kim, Eric Fanghanel and Parch Es, respond to Avanessian’s activities in the form of microcultural productions: performative strategies, relational scores and media interventions. The collision and intersection between them launches Future Metaphysics, repeatedly and unrelentingly, in a multiplicity of directions.

The series captures not only the proposals of the book but the dynamics of the writing process and institutional logics at play. Avanessian and artists contaminate and alienate each other, abolishing the distinction between theory and practice, and rewriting the terms of the “book launch”. A web of connections extend outward from the book like tendrils of slime that assemble and disassemble contingently: from Germany to the US, from Thomas Mann House to Los Angeles universities, from major institutions to grassroots interventions, and from academic environment to art installation.

This fluid ecology is a continuation of a collaborative practice that blurs philosophy and performance, as seen in the quasi-weekly residency Armen Avanessian & Enemies at the Volksbühne in Berlin, and Perhaps It Is High Time for a Xeno-Architecture to Match, at Brussel’s Kaaitheater, where Avanessian previously worked with Los Angeles artists.

Exhibition becomes book becomes event becomes experience, as Future Metaphysics is embodied in this network of literal and figurative launches.

If you would like to host the site of a microcultural production, email the team at futuremetaphysics@gmail.com.

Foto: Polity Press

Die Veröffentlichung von Thomas Mann Fellow Armen Avanessians neuem Buch „Metaphysik zur Zeit“ ist begleitet von nicht nur einer Veranstaltung, sondern gleich einer Serie von realen, spekulativen und symbolischen Buchpräsentationen. Die Veranstaltungen sind das Ergebnis rekursiver Begegnungen Avanessians mit Künstler*Innen und Institutionen in Los Angeles.

„Metaphysik zur Zeit“ unternimmt den Versuch, die Bedeutung der großen metaphysischen Kategorien für die Gegenwart wieder fruchtbar zu machen: Indem es aufzeigt, wie die gegenwärtige Misere uns geradewegs dazu zwingt, sich dieser Kategorien wieder anzunehmen und ihnen zugleich eine radikal neue Wendung zu geben. Angeregt von der Umwertung des Absoluten in der zeitgenössischen spekulativen Philosophie, nimmt sich Armen Avanessian aufs Neue Kategorien wie Substanz und Akzidens, Form und Materie, Leben und Tod vor, um sie in jäher Weise umzukrempeln. Die in Los Angeles ansässigen Künstler*Innen Scarlett Kim, Eric Fanghanel und Parch Es reagieren auf Avanessians Aktivitäten in Form von mikrokulturellen Produktionen: performative Strategien, relationale Scores und mediale Interventionen.  Die Kollision und Intersektion zwischen diesen sollen so Avanessians „Metaphysik zur Zeit“ ins Leben rufen. Ausgehend von dem Buch entsteht ein Netz an Verbindungen zwischen Deutschland und den USA, dem Thomas Mann House und den Universitäten in Los Angeles, zwischen großen Institutionen und Graswurzelbewegungen, sowie akademischen Diskursen und Kunstinstallationen.

Die Veranstaltung „On: Changing Times" ist eine Unterhaltung zwischen Arne de Boever und Armen Avanessian zum Thema Zeit. Die Künstler*Innen Scarlett Kim und Parch Es werden in das Gespräch eingreifen, indem sie von Schriftsteller William Burroughs entwickelte Techniken zur Veränderung von Zeit anwenden.

Armen Avanessian studierte in Wien und Paris Philosophie und Politikwissenschaften. Nachdem er seine Promotion in den Literaturwissenschaft abschloss, arbeitete er 2007–2014 an der Freien Universität Berlin. Er war zuvor Visiting Fellow in der Germanistik sowohl an der Columbia University als auch in Yale, sowie Visiting Professor für zahlreiche Kunstakademien in Europa und den Vereinigten Staaten. In Berlin ist Avanessian Herausgeber beim Merve Verlag und für das Theorieprogramm der international angesehenen Volksbühne zuständig. Er ist Mitbegründer der bilingualen Forschungsplattform Spekulative Poetik (www.spekulative-poetik.de), die für eine Reihe von Veranstaltungen, Übersetzungen und Veröffentlichungen verantwortlich sind. Seine Arbeiten sind in verschiedene Sprachen übersetzt. Vorgesehen sind zwei neue Einzelwerke, One plus One und I —I (Merve, 2019), die beide in Kollaboration mit Anke Hennig geschrieben wurden. Auf English steht die Publikation von Future Metaphysics (Polity, 2019) bevor.

Mehr Informationen zum Buch und der Veranstaltungsreihe.


Ort:

Mittwoch, 4. Dezember, California Institute of the Arts

14:00 - 16:00 Uhr

xbox (Main Gallery Conference Room)

24700 McBean Pkwy

Valencia, CA 91355

Diese Veranstaltung ist öffentlich.


Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem California Institute of the Arts