Villa Aurora Stipendiaten | 2001
Apr, Mai, Jun
Eva Castringius | Bildende Künstlerin

- 1993 – 1999
- Studium der Malerei und Fotografie an der Hochschule der Künste Berlin, Meisterschülerabschluss bei Prof. Leiko Ikemura
- 1996
- Erasmus Stipendium im Royal College of Art, London
- 1999
- Karl-Hofer Stipendium, Berlin
- 2001
- Stipendium der Villa Aurora, Los Angeles
Atelierpreis der Karl-Hofer-Gesellschaft, Berlin - 2006 – 2007
- Stipendium des Else-Heiliger-Fond, Berlin
- 2009
- Atelierstipendium des Chicago Cultural Center, Abteilung für kulturelle Angelegenheiten, Chicago
- 2010 und 2011
- Atelierstipendium des Center of Land Use Interpretation, Wendover (Utah)
- 2013
- Research in Culture, The Banff Centre, Banff (Alberta)
- 2014
- Einladung zum Kunst-am-Bau Wettbewerb Hauptzollamt Aachen (Deutschland), 2.Platz
Eva Castringius beschäftigt sich mit der Überlagerung des malerischen, filmischen und fotografischen Blicks auf Kulturlandschaften unserer Gegenwart. Ihre Kunst wird zum Surrogat für eine veränderte Bild- und Raumerfahrung, die sie aus den Gegensätzen von Innen und Außen, Fotografie und Malerei, Architektur und Landschaft einen ungewöhnlichen Dialog entwickelt.
Eva Castringius studierte Kunst in der Hochschule der Künste Berlin von 1993-1999 bei Prof. Leiko Ikemura. 2001 war sie mit dem Villa Aurora Stipendium in Los Angeles. Während ihres Aufenthaltes entstand ihre Fotoserie „The Big Sky“, die 2002 im Museum Marin-Gropius-Bau (Berlin) als Einzelausstellung gezeigt wurde und im Anschluß in die South Kinross Gallery (University of California, Los Angeles) wanderte. Seitdem sind ihre Arbeiten international in Museen und Galerien zu sehen. Die Künstlerin ist mit Preisen und weiteren Stipendien geehrt worden. So erhielt sie 2001 den Karl-Hofer Preis und 2006 das Else Heiliger Fond Stipendium, und lebte ein Jahr (2006/2007) für ihre künstlerischen Projekte in Los Angeles. 2011 fand ihre Einzelausstellung Back Country im Kunstverein Springhornhof (Neuenkirchen) statt, die Galerienausstellungen 2009 Supermatrix (Chicago) und 2008 Liquid Sky (Berlin), sowie die Gruppenausstellung 2011 Transatlantische Impulse in der Akademie der Künste (Berlin) und 2010 Lands End. Landschaft zwischen Bild und Raum in der Shedhalle (Zürich). Im selben Jahr fand ihr ortsspezifisches Projekt In Transition. Das Dreilinden-Projekt in der ehemaligen Raststätte Dreilinden statt, am ehemaligen Alliierten-Kontrollpunkt Checkpoint Bravo.
Einzelausstellungen
2014
clash (mit Kermit Berg); thossprojekte, galerie schmidtmarc, Berlin
2012
Galerie Heckenhauer, Brüssel
2011
Back Country, Kunstverein Springhornhof, Neuenkirchen
2010
In Transition. Das Dreilinden-Projekt, Raststätte Dreilinden, Berlin
2009
The World Beneath, Abteilung für kulturelle Angelegenheiten, Chicago
Supermatrix, Scharpenberg Gallery, Chicago
2008
Liquid Sky, Galerie Kai Hilgemann, Berlin
Gruppenausstellungen
2012
Transatlantic Movements, Residenz des amerikanischen Botschafters in Berlin, Deutsche Guggenheim/ Villa Aurora, Berlin
2010/2011
Transatlantische Impulse- Villa Aurora, Akademie der Künste, Berlin
2010
Lands End. Landschaft zwischen Bild und Raum, Shedhalle, Zürich
2009
Zeigen. Karin Sander, Temporäre Kunsthalle, Berlin
On Stage. Nature - Living at the edge, ifa-galerie, Stuttgart
2008
On Stage. Nature - Living at the edge, ifa-galerie, Berlin
Daheim, Galerie Andrieu, Berlin
Website:
evacastringius.de